11.04.2022 | Trotz einer Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Heimspiel unterlag unsere Erste am gestrigen Sonntag (10.04.2022) in Gemünden dem TSV Keilberg, einer Mannschaft aus dem unteren Bezirksliga-Mittelfeld ohne Abstiegssorgen, mit 1:4. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften trotz 0:1-Pausenführung der Gäste weitestgehend. In der zweiten war unser Team dann im Defensivverhalten weniger aufmerksam und kassierte dafür 3 weitere Treffer.
14.03.2022 | Mit einem deutlichen, chancenlosen 0:5 unterlag die stark ersatzgebeutelte FVGS (u.a. Skiurlaub, Sperre, Trauerfall) dem Tabellendritten SpVgg Hösbach-Bahnhof im ersten Heimspiel des Jahres. Die Hösbacher Bahnhöfer kontrollierten von der ersten Minute an die Partie und spielten ihre Überlegenheit bis zum Schluss aus.
19.01.2022 | Zum Vorbereitungsstart in die schwierige Rückrunde der Bezirksliga West gibt es insgesamt sechs Veränderungen im Kader. Das Trio Leonard und Florent Mehana sowie Albin Maloku haben sich zu einem Wechsel zum A-Klassisten SV Schaippach entschieden, um im Freundeskreis zu spielen. Dafür kann Coach Jens Fromm drei Rückkehrer begrüßen. Nach langer krankheitsbedingter Pause kehrt Außenverteidiger Dennis Gleiß ins Team zurück. Um die Defensive zu stärken wurde Rekordspieler Tobias Müller reaktiviert. Und nach einem halbjährigen Intermezzo kehrt Damian Blam vom FSV Zellingen zurück. Der Mittelfeldspieler ist auch noch für die U19 spieberechtigt.
13.11.2021 | Gerade in der Corona-Pandemie ist es erfreulich, dass unsere FVGS von Sponsorenseite immer wieder Unterstützung erhält. Diesmal profitiert davon die Jugendabteilung. Der Maler- und Verputzerbetrieb Hartmann sponserte vier neue Mini-Tore, die beim Training und bei Funino-Turnieren zum Einsatz kommen. Felix Feser, Geschäftsführer, freut sich, dass die FVGS im Jugendbereich so regen Zulauf erhält und unterstützt die Jugendarbeit als ehemaliger Fußballer gerne. Neben der Firma Hartmann konnten noch weitere Sponsoren gefunden werden, die den Kauf von insgesamt 60 neuen Trainingsbällen ermöglichten.
13.11.2021 | Bei der gestrigen Mitgliederversammlung der FV Gemünden/Seifriedsburg gab es einige personelle Wechsel. Nach 14-jähriger Tätigkeit übergab Klaus Leipelt sein Amt als Vorstand Sport an Thorsten Legedza, der bereits als Trainer der 1. Mannschaft fungiert hatte. Christian Höfling gab seinen Vorstandsposten (Finanzen) aus privaten Gründen ab. Ihn ersetzt ab sofort Jascha Zügner, ehemaliger Abwehrmann der FVGS. Marcel Tuchenhagen wird neuer Gesamtjugendleiter. Für den SV Seifriedsburg sitzen ab sofort Michael Lippert und David Lippert als Beisitzer in den Vorstandssitzungen.
04.11.2021 | Auch im letzten Heimspiel des Jahres 2021 in Gemünden konnte unsere Erste den Knoten nicht durchschlagen. Erneut ohne Spielertrainer Jens Fromm angetreten verlor sie verdientermaßen 1:5 gegen die Elf der DJK Hain, eine eingespielte Truppe, aber keine Übermannschaft. Trotzdem hatte man als Zuschauer nach dem 0:1 zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass unser Team punkten könnte.
17.10.2021 | Gänzlich chancenlos war unsere Erste am Sonntag, 24.10.2021, beim Auswärtsspiel in Frammersbach. Sowohl, was die Aussicht auf einen Punktgewinn betrifft, als auch im Wortsinn. Es gab tatsächlich keine einzige Chance, keinen FVGS-Torschuss, bei dem der gegnerische Torwart hätte eingreifen müssen. Dass man aber das gesamte Spiel nicht im Strafraum der Gastgeber war, so der Frammersbacher Spielertrainer Patrick Amrhein gegenüber der Main-Post, stimmt so nicht.
17.10.2021 | Entsetzen bei der Bezirksliga-Reserve! Statt eines erhofften Sieges im Stadtduel mit dem SV Schaippach musste die Schulz-Elf eine 2:6-Klatsche einstecken und wurde dabei vom Schaippacher Botan Hasan, der der FVGS-Abwehr in Sachen Geschwindigkeit weit überlegen war düpiert.
17.10.2021 | Nach dem enttäuschenden 0:5 gegen Mitaufsteiger Buchbrunn/Mainstockheim musste man im Duell mit dem Spitzenreiter ASV Rimpar das Schlimmste befürchten. Doch die FVGS zeigte defensiv eine engagierte Leistung und machte es dem Favoriten mächtig schwer, den Dreier vom Seifriedsburger Berg zu holen. Ein Eigentor und ein satter Schuss nach einem zweifelhaften Zweikampf machten den Auswärtserfolg des Landesliga-Absteigers perfekt. Offensiv hatte die Heimelf leider quasi nichts aufzubieten.
15.10.2021 | Alles wie gehabt. Gegen Tabellennachbarn tut sich unsere Erste noch schwerer als gegen Mannschaften aus dem Tabellen-Mittelfeld. Das bleibt als Schlussfolgerung aus der 0:5-Niederlage gegen Tabellennachbar und Mitaufsteiger Buchbrunn-Mainstockheim am Sonntag (10.10.2021) in Gemünden. Eine Niederlage, die am Ende im Ergebnis genauso happig ausfiel wie die 2:6-Niederlage gegen Neuhütten/Wiesthal vorvergangene Woche in Seifriedsburg, allerdings bei anderem Spielverlauf.
05.10.2021 | In der Summe zu wenig. Trotz erneuter 2:0-Pausenführung ging unsere Erste auch am Sonntag (03.10.2021) in Lohr als Verlierer vom Platz. Nach zwei völlig verschiedenen Halbzeiten verliert man am Ende 2:5, steht wieder mit leeren Händen da. Waren die Unsrigen in der ersten Hälfte noch „bissig“ (O-Ton des Lohrer Spielertrainers Schmitt in der Main-Post), störten den Spielfluss der Hausherren erfolgreich, schossen zwei sehenswerte Treffer, gelang im zweiten Abschnitt so gut wie nichts mehr.
27.09.2021 | Beim Spiel am gestrigen Sonntag (26.09.2021) in Seifriedsburg war Tabellennachbar Neuhütten/Wiesthal über weite Strecken eine Klasse besser, wurde unsere Erste nach dem Aufstieg in die Bezirksliga erstmals von einem überlegenen Gegner richtiggehend „vorgeführt“. Man stand von Anfang an auf verlorenem Posten, war ohne jede Chance auf Punkte. Nicht einmal ein Unentschieden war in Reichweite.
22.09.2021 | Am Samstag, 18.09.2021, unterlag unsere Erste beim TSV Keilberg, einer Mannschaft aus dem unteren Bezirksliga-Mittelfeld, mit 2:3. Eine erneut unglückliche Niederlage. Nach 24 Minuten stand es nämlich 2:0 für uns, zur Halbzeit immerhin noch 2:2. Mitte der 2. Hälfte gelang den Hausherren dann der Siegtreffer zum 2:3. Von zwei gleichwertigen Teams war nach 90 Minuten das obenauf, das cleverer war. Aus meiner Sicht: Ein „dreckiger“ Sieg. Warum? Weil es gegnerische Spieler gab, die im zweiten Abschnitt nicht die Fairness zeigten wie beispielsweise unser Käpt`n Jan Vogt vor deren 1:2.
17.09.2021 | Im Nachholspiel am Mittwochabend (15.09.2021) verlor unsere Erste in Hösbach gegen die Spielvereinigung Hösbach/Bahnhof 1:3. Die „Bahnhöfer“, wie sie sich selbst bezeichnen, hätten sogar deutlich höher gewinnen können, hätte es da nicht unseren fehlerfreien, in allen Belangen überragenden Torwart Philipp Ködel sowie ihr eigenes Unvermögen im Abschluss gegeben.
14.09.2021 | Mit etwas Glück, letztlich aber verdient gewann unsere Erste am Sonntag, 12.09.2021, in Gemünden gegen die bis dahin noch ungeschlagenen, favorisierten Gäste von der DJK/TuS (Aschaffenburg-) Leider mit 3:2 und fuhr damit den ersten Bezirksliga-Dreier ein. Das ganze Spiel über hatte der Tabellenzweite aus Leider mehr Ballbesitz und auch spielerische Vorteile. Am Ende gab das aber nicht den Ausschlag.
29. Spieltag:
TuS Frammersbach
Sonntag, 15.05.
um 15.00 Uhr
in Gemünden