10.04.2025 | Nach 3 knappen Niederlagen hat Unsere Erste am Sonntag in Thüngen überzeugend mit 6:0 gewonnen. Los ging´s allerdings mit einem Schreckmoment. Unmittelbar nach Spielbeginn erhielten die Gastgeber einen vertretbaren Foul-Elfmeter zugesprochen, den sie - aus FVGS-Sicht dankbarerweise - am Kasten vorbeischossen.
Danach hatten beide Seiten in der 1. Halbzeit einige gute Gelegenheiten, wir etwas mehr. Ins Tor trafen letztlich dann nur die Unsrigen. Zweimal. Allein Mitte dieses Abschnitts waren die Einheimischen einmal spielbestimmend, dies etwa 15 Minuten lang.
Davor und danach hatten unsere Männer das Kommando. Nach dem 3. Tor war dann die Luft raus. Und nach dem 4. gaben sich die Thüngener auf, ließen noch 2 weitere Treffer zu. In der 2. Halbzeit hatten sie eine echte Torchance, diese unmittelbar nach Wiederanpfiff.
Der Sportplatz in Thüngen liegt auf der Höhe. Wegen merkbarem Wind war es dort am Sonntag trotz viel Sonne empfindlich kalt. Der Rasen war in gutem Zustand.
Beide Mannschaften gingen sehr fair miteinander um. Der erfahrene Unparteiische zeigte keinen einzigen gelben Karton, leitete die Partie ruhig und souverän.
Glück zu Beginn des Spiels
Nach einem FVGS-Fehlpass kommt der stärkste gegnerische Angreifer in der 2. Minute nicht weit vor unserem Strafraum in Ballbesitz. Er läuft einige Meter Richtung FVGS-Tor, dringt dann mittig in unseren 16-er ein. Nach dem Tackling eines nachsetzenden FVGS-Abwehrspielers geht er dort zu Boden, worauf der Schiedsrichter sofort Elfmeter pfeift. Der diesen ausführende Thüngener Akteur nutzt die Gelegenheit jedoch nicht, schießt am rechten Torwarteck vorbei. Unmittelbar danach haben unsere Leute 3 sehr gute Gelegenheiten. Die erste vergibt Angreifer Artur Jurkin. Bei der zweiten sogar besseren wird der Torwart angeschossen. Die dritte bringt in der 10. Min. das 1:0. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wird schnell ausgeführt. Der Ball kommt zielgenau zu Stoßstürmer Tim Strohmenger, der da im Bereich des rechten Fünfmeter-Ecks ist. Mit dem ersten Ballkontakt überlupft er elegant einen gegnerischen Abwehrspieler und vollendet dann mit rechts flach ins linke Torwart-Eck. Danach sind beide Mannschaften gleichwertig, die Gastgeber haben zeitweise mehr Ballbesitz, halten unsere zu tief stehende Elf wiederholt sogar in der eigenen Hälfte fest. So ab Min. 30 befreit sich unser Team dann, hat in der 31., 32. und 35. Min. weitere gute Möglichkeiten. Zweimal durch Artur, einmal durch Außenbahnspieler David Lippert. In der 42. Min. dann das 2:0. Mittelfeld-Akteur Moritz Strohmenger spielt Cousin Tim Strohmenger mustergültig frei. Der, da in Bewegung, kommt im Strafraum mittig an die Kugel und schiesst sie aus etwa 8 m mit rechts flach ins rechte Torwart-Eck. So geht´s in die Halbzeitpause.
„Fast“ problemfreie 2. Hälfte
Sofort nach Wiederanpfiff haben die Einheimischen nach einer unübersichtlichen Situation im FVGS-Strafraum die Gelegenheit zum Anschluss, vergeben sie allerdings. Ab da spielen nur noch die Unsrigen, machen 4 weitere Buden. In der 59. Min. schon die Vorentscheidung. Abwehrspieler Matthias Schumm läuft bei einem von Mittelfeldspieler Edgard Sack gut getretenen Eckball punktgenau am 2. Pfosten ein und erzielt mit wuchtigem Kopfball aus etwa 6 m das 3:0. Das 4:0 in der 64. Min. erzielt Edgard Sack selbst, ebenfalls per Kopf. Nach passgenauer Flanke von David Lippert aus dem rechten Halbfeld kommt er aus etwa 6 m unbedrängt zum Kopfball. Beim 5:0 in der 66. Min. goalt Artur Jurkin ein. Nach schöner Kombi über mehrere Stationen kommt er im 16-er an den Ball und vollendet mit links flach in die Tormitte. Das halbe Dutzend voll macht in der 87. Min. der eingewechselte Angreifer Oliver Schönmeyer. Er kommt nach einem Thüngener Abwehr-Schnitzer links außerhalb des Strafraums in Ballbesitz, läuft noch einige Schritte Richtung FVGS-Hälfte und zieht dann, da noch seitlich zum Tor positioniert, etwa auf Höhe des linken Strafraumecks satt mit rechts ab. Sein Drehschuss kommt für den Torwart, vor dem in diesem Moment mehrere Spieler postiert sind, überraschend. Die Kugel rauscht mittig über ihm zum 6:0 ins Netz.
Fazit:
- Der Sieg ging nach 3 Niederlagen mit einem Tor, zwei unnötigen und einer verdienten, am Ende auch der Höhe nach in Ordnung. Und war wichtig für die Moral in der jetzt anstehenden Saison-Schlussphase.
- Infolge Verletzungen ist das Aufgebot unserer Ersten derzeit limitiert. Ablesbar u.a. auch daran, dass Trainer Jens Fromm überraschend als Auswechselspieler auf dem Spielberichtsbogen stand. Umso schöner, dass man in dieser schwierigen Situation mit Abwehrspieler Matthias Schumm einen „Neuling“ aus dem Hut zaubern kann, der zudem noch torgefährlich ist und bereits im 2. Verbandsspiel ein Tor erzielt. Chapeau!