Liebe Freunde der FVGS, die Corona-Bedingungen haben dazu geführt, dass unsere Einnahmen durch fehlende Heimspiele und den ausgefallenen Kirsch-Cup auf ein Minimum geschrumpft sind. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie sich dazu entschließen könnten, unseren Verein durch den Kauf eines FVGS-Fanartikels unterstützen zu können. Bitte klicken Sie dafür einfach auf "Fanshop" in der oberen Menüleiste!! Vielen Dank!!
Vor großer Kulisse siegte unsere Erste am Sonntag, 11.10.2020, in Seifriedsburg verdient gegen Tabellenführer Helmstadt. Das 4:1 am Ende gibt allerdings nicht wieder, dass man sich vor der Pause richtig schwertat. Nach den Toren in der Nachspielzeit der ersten Hälfte und kurz nach der Pause übernahm man dann dauerhaft die Spielkontrolle, war jederzeit torgefährlich und gewann am Ende souverän.
30.09.2020 | Am 27.09.2020, fand in Gemünden das erste Heimspiel unsrer Ersten nach dem Re-Start statt. Man war erneut ersatzgeschwächt, musste ohne die Spielertrainer Fromm und Lehofer sowie Außenbahnspieler Gleiss und Stamm-torwart Jamil, allesamt verletzt, antreten. Die Mannschaft aus Duttenbrunn erwies sich als der erwartet schwere, unangenehme Gegner.
30.09.2020 | Riesenenttäuschung bei der FVGS II! Innerhalb von acht Tagen verlor man nun zweimal gegen den FC Wiesenfeld/Halsbach II. Hatte man die Niederlage in Halsbach noch selbst verschuldet, aber auch gegen einen eiskalten Gegner verloren, so hatte man nun die Gäste eigentlich klar im Griff. Eine Niederlage schien undenkbar. Leider war man in der Offensive überhaupt nicht durchschlagskräftig. Ein Freistoß von der Mittellinie brachte dann die glückliche Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Der Ball segelte an allen Spielern und Keeper Steinhauer vorbei und flog direkt ins Tor. Damit hat die FVGS die erhofften sechs Punkte komplett verpasst und hängt im Mittelfeld fest.
30.06.2020 | Auch aus dem zweiten Spiel ging die U15 als Sieger hervor. Beim FV Helmstadt siegte die Elf von Pasquale Sacra mit 3:0. Erneut war Leon Meder der Matchwinner der Partie und brachte die FVGS mit zwei Treffern in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Die U9 der FVGS traf in Karlburg auf Gegner, die noch etwas Zeit braucht. Entsprechend überlegen waren die Kids von Thomas Gröner und Günter Bald. Die 2. Mannschaft gewann mit 14:0 und überzeugte vor allem spielerisch und diszipliniertem Positionsspiel. Auch die 1. Mannschaft feierte beim 13:1 einen Kantersieg. Vor allem die beiden FV-Stürmer überzeugten und erzielten bei Einzelaktionen viele Tore. Spielerisch kann die Mannschaft sich aber noch verbessern.
30.09.2020 | Die U19 und U17 mussten nach Auftaktsiegen am zweiten Spieltag jeweils eine 3:5-Niederlage einstecken. Die U19 verlor auf dem kleinen Ausweichplatz in Burgsinn verdient, weil man sich haarsträubende Fehler leistete und im Offensivspiel nicht als Team auftrat. Das nutzte die effektive Heimelf aus. Die U17 musste auf dem alten Kunstrasenplatz am Dallenberg ran und kam mit den Platzverhältnissen nicht gut zurecht, da das Geläuf keine Ungenauigkeiten verzieh. Nach einem 0:2 drehte die Fella-Elf zwar das Spiel, musste aber in der Folge noch drei Gegentore hinnehmen.
Mit 5:2, darunter drei Tore von Torjäger Mjalov, gewann unsere Erste am Sonntag, 20.09.2020, in Halsbach gegen Wiesenfeld/Halsbach, eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel, ihr erstes Match in der „Re-Start“-Saison 2020/2021. Der Sieg war jederzeit ungefährdet, hätte durchaus noch höher ausfallen können.
Eine Niederlage der Marke "selbst schuld" kassierte die FVGS 2 beim Reserven-Duell in Halsbach. Schon nach wenigen Minuten schlug es im Tor von U19-Keeper Florian Steinhauer etwas kurios ein. Danach wurde die FVGS aktiver und versuchte über die aktiven Steffen Schwab, Lukas Kübert und Ahmed Alahmad nach vorne zu kommen.
22.09.2020 | Die U19 der FVGS ist glänzend in die Saison gestartet und hat den Konkurrente aus Steinfeld und Hausen/Rohrbach mit 6:0 in die Schranken verwiesen. Die Gäste versuchten zu Spielbeginn, aggressiv anzulaufen und die FVGS zu Fehler zu zwingen. Damit hatte man kleinere Probleme, ohne das Keeper Florian Steinhauer ernsthaft eingreifen musste.
Gegner in dieser letzten Partie vor dem „Re-Start“ in die Saison 2019/2020 war die TG Heidingsfeld, Tabellendritter in der Kreisliga WÜ 1, angereist ohne ihren Top-Torschützen. Auch unsere Erste lief nicht vollständig auf. Nicht dabei waren Spielertrainer Fromm sowie der neue Sturmführer Gensch. Zu Beginn des Spiels, das am Sonntag 13.09.2020, um 15.00 Uhr in Gemünden stattfand, zeigte das Thermometer 27 Grad. Trotzdem war es zu keiner Zeit ein Sommerkick.
10.08.2020 | Unsere Erste absolvierte am Samstag, 08.08.2020, 16.00 Uhr, in Gemünden ihr 1. Vorbereitungsspiel auf den Re-Start der Saison 2019/2020. Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad war Gegner der Bezirksligist Neuhütten/Wiesthal, der letztlich glücklich siegte. Mit dem letzten Angriff erzielten die Gäste in der Nachspielzeit das 4:3. Unmittelbar danach pfiff der Unparteiische ab.
27.06.2020 | Ohne Tim Strohmenger, dafür mit dem neuen Co-Trainer Steffen Lehofer, fand am Freitagabend die erste Trainingseinheit des Kreisliga-Kaders in Seifriedsburg statt. Nach der Hygieneunterweisung durch Marcel Tuchenhagen führten die Coaches die Spieler durch Übungsformen ohne Kontakt. Die FVGS bereitet sich auf den möglichen Re-Start im September vor, bei dem Mann die Spitzenposition in der Kreisliga 2 verteididgen und am Saisonende möglichst aufsteigen möchte.
16.06.2020 | Steffen Lehofer steht der FVGS bereits ab Juli zur Verfügung. Der neue Co-Spielertrainer hat sich mit der SG Eußenheim/Gambach auf einen sofortigen Wechsel geeinigt und verstärkt unser Team damit ab sofort und für die Restrückrunde ab September.
Im gestrigen Nachholspiel in Karlstadt spielte unsere Erste unentschieden 3:3 (2:1). Die Hausherren, die mit 3 U19-Spielern antraten, waren über die gesamte Partie ein unangenehmer Gegner, der aufopferungsvoll kämpfte und großen Einsatz zeigte. Unsere Mannschaft führte trotzdem dreimal, war allerdings letztlich nicht in der Lage, die 3 Punkte einzutüten. Trotz dieses Unentschiedens im ersten (und in der Klasse gestern auch einzigen) Spiel nach der Winterpause ist man mit 44 Punkten, d.h. mindestens 1 Punkt Vorsprung, weiterhin Tabellenführer.
WINTERPAUSE