02.09.2025 | Mit einem auch der Höhe nach gerechtfertigten 4:1 schickte unsere Erste am (Kirb-) Sonntag Meister-Aufsteiger BC (nicht wie in BfV und MP und zuvor auch bei mir zu lesen BSC) Aura aus Seifriedsburg in den Sinngrund zurück.
Was für beide Teams galt: Es fehlten Spieler, man war jeweils nicht in Bestbesetzung. Was am Ende den Unterschied machte: Die Unsrigen kamen mit diesem Manko besser zurecht, fanden über den Kampf ins Spiel und gewannen verdient. Die defensiv eingestellten Gäste traten die ganze Partie über offensiv irgendwie gehemmt auf, gingen im 1. Abschnitt trotzdem durch einen vertretbaren Foul-Elfmeter in Führung. Unsere Männer glichen kurz vor der Pause aus, kamen in der 2. Hälfte richtig ins Rollen, auch ins Kombinieren und erzielten folgerichtig die Treffer zwei bis vier. Der „Über-100-Tore“-Sturm der Auswärtigen blieb blass, war zu keinem Zeitpunkt richtig im Match und aus dem Spiel heraus weitestgehend ungefährlich.
Am Sonntag hatte es bestes Fußballwetter. Für Akteure und Zuschauer. Sonne, aber nicht zu warm. Auch der Rasen war bestens zu bespielen.
Die Spieler beider Mannschaften gingen jederzeit pfleglich miteinander um, erleichterten dadurch dem noch sehr jungen Unparteiischen seine Aufgabe. Er war durchsetzungsfähig und -willig, hatte das Match immer im Griff.
Mit 1:1 in die Pause
Beide Teams beginnen vorsichtig, wobei unsere Leute schon da aktiver nach vorne spielen, auch Abschlüsse haben. Ab der 20. Minute nimmt das Tempo dann beidseitig zu. Die ersten Tormöglichkeiten in dieser Phase haben die Sinngründer, vornehmlich über einen „langen“ Ball oder schnelles Umschaltspiel. Bei einem Zweikampf fast an der Torauslinie nicht weit vom linken FVGS-Torpfosten weg geht der leicht geklammerte gegnerische Neuner zu Boden. Der Schiri pfeift sofort Elfmeter, den der derzeit für Aura spielende, in der FVGS groß gewordene „Gemünnemer“ Felix Seltsam in der 25. Min. sicher zum 0:1 abschließt. Davon ist unsere Elf zunächst beeindruckt, braucht einige Minuten, bis sie offensiv wieder stattfindet. In der 43. Min. gelingt das 1:1. Die gegnerische Abwehr bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Stoßstürmer Tim Strohmenger, da links im Strafraum unterwegs und von Gegenspielern umringt, kommt in Ballbesitz, kann die Kugel aus etwa 8 m mit links gefühlvoll halbhoch durch Feind und Freund hindurch ins lange Eck schlenzen. Chancenmäßig sind beide Teams in der 1. Hälfte in etwa gleichauf.
Gutes Ende nach überlegen geführtem 2. Abschnitt
Aus der Kabine kommen die Gäste unerklärlich passiv, finden offensiv jetzt kaum noch statt. Bis zum Abpfiff haben sie in der 2. Halbzeit ganze drei gefährliche Torannäherungen. Unsere Elf dagegen erzielt bereits in der 48. Min. durch den sonst zumeist defensiv tätigen Mittelfeld-Akteur Lukas Kübert mittels Heber das 2:1. Ab da läuft das „Bällchen“, kommt es zu etlichen guten Torchancen. Es sind schöne FVGS-Kombis zu sehen, die von Spielern aus Offensive und auch Defensive abgeschlossen werden. In der 77. Min. schießt Angreifer Tim Hofbauer das 3:1. Nach einer Kombi mit von links kommendem letztem Pass durch Tim S. spitzelt Tim H., da etwa mittig vor dem Kasten, die Kugel aus etwa 3 m ins Netz. In der 90 + 3. Min. mit dem letzten Abschluss im Spiel das 4:1. Der eingewechselte Außenbahnspieler Konrad Scholz passt da von links zum ebenfalls eingewechselten Angreifer Oliver Schönmeyer. Der schießt aus mittiger Position zunächst den Auraner Golie an, bleibt aber hartnäckig und bringt den zurückgeprallten Ball im zweiten Versuch aus kurzer Entfernung dann doch noch ins Netz. Unmittelbar darauf pfeift der Unparteiische ab.
Resümee:
Nach Rückstand gut ins Spiel hinein„gearbeitet“, hineingekämpft. Ab der 48. Min. durchgehend obenauf.
Einsatz und Einstellung top. Unser Erste trat geschlossen, als Mannschaft auf.
Kurt, das ist ein Lob.