01.10.2023 | Zwei Punkte hergeschenkt hat unsere Erste am Sonntag beim 1:1 in Retzbach gegen die Spielgemeinschaft Retzbach-Zellingen. Obwohl man in der 1. Hälfte das Spiel klar bestimmte, erzielte man da nur einen Treffer. Mehrere Hochkaräter ließ man liegen.
In den fünfzehn Minuten nach der Pause waren die Gastgeber dann vorübergehend auf Augenhöhe, erzielten nach einer Ecke auch den Ausgleich. Danach übernahmen wieder die Unsrigen das Kommando. Das taten sie aber nicht sehr geschickt. Obschon von der 65. bis zur 74. Min. und dann ab der 78. Min. ein Mann mehr konnte man daraus kein Kapital schlagen. Auch eine Drangphase in den letzten fünfzehn Minuten brachte nichts mehr ein. Die Hausherren, deren Torwart eine hervorragende Leistung zeigte, waren in der Spielanlage unterlegen, fanden weitestgehend nur defensiv statt. In der gesamten Partie kamen sie nur viermal annähernd gefährlich vor das FVGS-Tor. Mit dem Unentschieden waren sie am Ende sehr gut bedient.
Für 90 Minuten Fußball war es am Sonntag eigentlich (und auch uneigentlich) zu warm. Der Rasen in Retzbach war in Top-Zustand.
Der junge Unparteiische lag bei seinen Entscheidungen nur sehr selten daneben. Er trat nicht als „Heim“-Schiedsrichter auf, was zwei 10-Minuten-Zeitstrafen und eine gelb-rote Karte gegen Retzbacher Akteure dokumentieren. Trotzdem ging man aber auf dem Rasen insgesamt ordentlich miteinander um.
1:0-Führung zur Pause
Unsere Männer finden gut in die Partie, haben von der 2. bis 15. Min. bereits mehrere ordentliche Chancen durch Co-Trainer Tim Strohmenger, zweimal Artur Jurkin, Moritz Strohmenger und Philipp Schäfer. Die beste davon vereitelt in der 10. Min. ein gegnerischer Abwehrspieler, der den von Philipp aus kurzer Entfernung getretenen Ball von der Linie kratzen kann. Die Retzbacher kommen erstmals in der 27. Min. gefährlich vor unser Tor. In der 31. Min. dann das 1:0 für unsere Farben. Tim geht im Strafraum links bis zur Grundlinie, spielt dann flach mit links nach innen. Dort sind Moritz und Lukas Kübert in diesem Moment im Fünf-Meter-Raum. Moritz kommt zwar nicht an den Ball, dafür jedoch Lukas. Er schiebt aus kurzer Entfernung mit rechts flach ein. Weitere FVGS-Torgelegenheiten vor der Pause haben dann Tim, Artur und Philipp. Die Einheimischen dagegen kommen in dieser Zeit lediglich noch zu zwei Abschlüssen. Obwohl unsere Leute so ab der 20. Min. nachlassen, sind sie in der 1. Hälfte durchgängig spielüberlegen. Angesichts des Spielverlaufs und der Anzahl der Torchancen ist das eine Tor viel zu wenig.
1:1 am Ende
In den fünfzehn Minuten nach der Pause haben die Gastgeber ihre beste Phase. Sie kommen jetzt ab und an auch zu Spielzügen, erzielen das 1:1 in der 53. Min., allerdings nicht aus dem Spiel heraus, sondern nach Ecke. Dies ist dann auch ihre einzige gefährliche Torannäherung im 2. Abschnitt. Die Unsrigen dagegen haben ab der 60. Min. weitere ordentliche Torchancen. Zweimal Tim, Moritz, Philipp, Marius Fella und Robert Erfurt bringen das Runde aber nicht mehr ins Eckige. Ab der 65. Min. sind die Hausherren zehn Minuten lang einen Spieler weniger. In der 78. Min. sieht dieser Akteur dann sogar Gelb-Rot. Und in der Nachspielzeit erhält ein weiterer Retzbacher eine 10-Minuten-Zeitstrafe. Diesen numerischen Vorteil nutzen unsere Männer aber nicht. So kommt es, wie es kommen muss, wenn man mit seinem Gegner großzügig umgeht: Er punktet, obwohl er sich das nicht verdient hat.
Resümee:
- Trotz überlegenem Spiel nicht in der Lage, eine Führung nach Haus zu bringen.
Zum wiederholten Male ein Gegentor nach Standard kassiert. Gefühlt die Hälfte der FVGS-Gegentore dieser Saison ist so gefallen.
Es dauert vielfach einfach zu lange, bis man in die gegnerische Hälfte kommt.
Daran muss man arbeiten.
- Diesmal dazu auch noch richtiger Chancenwucher.
Da darf man sich nicht wundern, wenn man gegen biedere Retzbacher 2 Punkte liegen lässt.