31.07.2022 | Keine Tore zu sehen, gab es für die Zuschauer im Eröffnungsspiel der Kreisliga Würzburg 2 am Samstag, 30.07.2022, 18.30 Uhr in Gössenheim. Weder unsere Erste noch der dortige FC schafften es in 90 Minuten, das Runde im Eckigen des Gegners unterzubringen.

Das Unentschieden entsprach am Ende den gezeigten Leistungen beider Teams. Man hatte jeweils einige hochkarätige Chancen, war aber am Ende nicht in der Lage, daraus Tore zu machen. Die Partie verlief in Phasen, in denen entweder wir oder die Hausherren präsenter waren. Über das ganze Spiel gesehen hatten die Unsrigen im Mittelfeld etwas mehr Ballbesitz. Daraus resultierte jedoch kein Übergewicht, was die Abschlüsse betrifft. In der vordersten Reihe wirkte der Gegner sogar zwingender, da er über zwei Angreifer verfügte, die mit viel „Körper“ und Dynamik zu Werke gingen.

Der Platz in Gössenheim war trotz Trockenheit in den letzten Wochen in gutem Zustand. Auch das Wetter war angesichts der Jahreszeit OK. Es war nämlich nicht zu heiß. Außerdem blies ein angenehmer Wind. Der Unparteiische hatte das Spiel jederzeit im Griff. In den ganz wenigen strittigen Szenen trat er souverän auf. Die Spieler gingen zudem ordentlich miteinander um.

Leichtes Abschluss-Übergewicht vor dem Seitenwechsel

Die Gastgeber legten vom Anpfiff weg los wie die Feuerwehr, hatten schon in der 1. Minute eine sehr gute Torgelegenheit, die allerdings vergeben wurde. Erst ab der 30. Min. wurden sie dann wieder gefährlich. In der Zeit dazwischen hatten unsere Leute mehr Ballbesitz, und durch Robert Erfurt und Artur Jurkin Gelegenheiten, in Führung zu gehen. Beide scheiterten aber jeweils am vorzüglich haltenden Gössenheimer Torwart oder zielten daneben bzw. darüber. Bis zur Pause war dann die Heim-Mannschaft am Drücker, hatte gute Torchancen, schaffte aber auch kein Tor. Die letzte (Doppel-) Chance in der ersten Hälfte hatten dann wieder wir. Artur und Robert scheiterten jedoch.

Chancengleichgewicht im 2. Abschnitt

Die erste gute Gelegenheit in der 2. Hälfte hatten die Hausherren. In den nächsten 10 Minuten waren sie dann am Drücker, hatten zwei weitere gute Chancen. Dem stand auf unserer Seite ein Alleingang von Jonas Schmitt gegenüber, der allerdings von der gegnerischen Abwehr noch vor dem Sechzehner gestellt wurde. Von der 60. bis zur 80. Min. hatten die Unsrigen dann wieder ein Übergewicht. Artur, Robert und David Vogt hatten da gute Torgelegenheiten, schafften es allerdings auch nicht, den fehlerfrei haltenden Routinier im Gössenheimer Tor zu überwinden. In der Schlussphase legten die Gössenheimer dann nochmals einen Gang zu, hatten zwei todsichere Chancen. Torwart und Abwehr der FVGS konnten einen Einschlag aber jeweils verhindern. In der buchstäblich letzten Spielminute pfiff der Unparteiische dann noch einen Freistoß für unsere Farben. Vorausgegangen war ein Handspiel der Heim-Mannschaft ca. 18 m vor dem Tor, etwas links von der Mitte. Tobias Haupt zielte bei der Ausführung aufs Torwarteck, schlenzte die Kugel jedoch knapp über den Kasten. Sofort danach pfiff der Schiedsrichter ab.

Resümee:

Betrachtet man den Ablauf der Partie, war es ein typisches Unentschieden-Spiel. Beide Seiten arbeiteten sich aneinander ab, neutralisierten sich weitestgehend. Die Gastgeber traten im Angriff etwas dynamischer auf als unsere Männer, waren allerdings ebenso wie die nicht in der Lage, aus klaren Gelegenheiten Tore zu machen. Grund dafür waren u.a. die Leistungen beider Torhüter.