06.11.2022 | Am Sonntag, traf unsere Erste in Seifriedsburg auf Tabellennachbar Gössenheim. Leider schaffte man erneut keinen Dreher. Nach weitestgehend ausgeglichenem Spiel trennte man sich am Ende schiedlich-friedlich 0:0.

Das war für unsere Männer sogar etwas schmeichelhaft. Die Gäste hatten nämlich, und das vor allem in der 2. Hälfte, die besseren Torchancen. Zu etwas Zählbarem kamen sie nur nicht, weil unser vorzüglicher Torwart Marcel Jamil mehrmals retten konnte, und auch das Gestänge bei 2 Aktionen im Weg war. Zwingende Torchancen hatten unsere Leute im gesamten Spiel jedenfalls weniger.

Die Temperaturen am Sonntag waren herbstlich, für Spieler und Zuschauer nicht unbedingt angenehm. Der an manchen Stellen unebene Rasen war allerdings trotz Niederschlags ordentlich bespielbar.

Hervorzuheben ist, dass die Spieler beider Mannschaften trotz der Bedeutung der Partie (der Tabellenzwölfte spielte da gegen den Tabellenvierzehnten) jederzeit fair miteinander umgingen, was die Aufgabe des sicher pfeifenden erfahrenen Unparteiischen sehr erleichterte. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass unser Käpt’n Jan Vogt nach Spielende nur knapp an einem roten „Karton“ vorbeischrammte. Der Schiedsrichter hatte da das Spiel mitten im letzten Angriff unserer Männer abgepfiffen, was Jan offenbar zu einem Kommentar veranlasste. Dass der „Karton“ am Ende nicht gezeigt wurde, hatte er - von außen beurteilt - allein seinem Trainer Jens Fromm zu verdanken, der das Ganze offenbar mitbekommen hatte und deswegen sofort zum „Tatort“ geeilt war, wo er - am Ende erfolgreich - versuchte, den sichtlich erbosten Unparteiischen zu beruhigen.

0:0 nach beiden Halbzeiten

Es waren noch keine 3 Minuten in der 1. Hälfte gespielt, als Trainer Jens Fromm eine sehr gute Möglichkeit hatte. Er nahm da eine Flanke von Jan Vogt am langen Pfosten direkt, schoss aber aus kurzer Entfernung übers Tor. In der 12. Min. verletzte sich dann unser Außenbahnspieler Damian Blam im Gefolge eines Zweikampfs in der eigenen Hälfte schwer am Knie, was zu einer mehrminütigen Spielunterbrechung und sogar zum Einsatz eines Rettungswagens führte. Nach Wiederanpfiff wurde die Partie mit verteilten Spielanteilen fortgesetzt. Doch schon da hatten die Gäste die dickeren Chancen. Bei uns wurde man bis zur Halbzeit nur noch zweimal gefährlich.

In den 2. Abschnitt kamen die Unsrigen besser. Bis zur 60. Min. kamen unsere Angreifer Robert Erfurt, erneut Jan Vogt und zweimal Artur Jurkin zu Abschlüssen. Sie schossen aber vorbei, bzw. scheiterten am ebenfalls vorzüglich haltenden Gössenheimer Torwart-Routinier. Ab dieser 60. Min. war es mit der „Herrlichkeit“ bei uns vorbei. Chancen, und zwar auch ganz dicke, hatten ab da nur noch die Gäste. In der 67. Min. trafen sie zunächst den Pfosten, im unmittelbaren Anschluss innerhalb einer Aktion sogar Latte und Pfosten. Zudem bewahrte unser Torwart Marcel Jamil seine Elf durch weitere tolle Paraden vor einem Rückstand.

Resümee:

An kämpferischem Einsatz hat es nicht gemangelt. Erkennbar wurde jedoch auch, woran es bei unserer Elf momentan am meisten hapert: Man bekommt den Ball einfach nicht ins gegnerische Tor.

Alles Gute Damian, und einen komplikationslosen Heilverlauf.